ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN

Diese allgemeinen Geschäftsbedingungen sind gültig für den Druckauftrag eines Käufers beim URBAN BODIES BERLIN 3D Druck Service. Der Begriff Käufer bezieht sich auf eine Person, die einen Druck bei URBAN BODIES BERLIN 3D Druck in Auftrag gibt. Der Käufer erklärt sich mit der Betätigung des ‘Nachricht versenden’ Buttons des Kontaktformulars mit den allgemeinen Geschäfts-bedingungen einverstanden.

Ein Preisangebot ist endlich, gilt für den Zeitraum von 14 Tagen und gilt nur für die jeweilige Druckanfrage. Ein Preisangebot gilt für ein bestimmtes Material, eine bestimmte Druckart und eine bestimmte Schichthöhe und - dichte. Ein Preisangebot ist unverbindlich. Ein Preisangebot kann von URBAN BODIES BERLIN 3D Druck nachkorrigiert werden. Die Weiterbearbeitung erfolgt nach Preisrücksprache mit dem Käufer, der Erstellung einer weiteren Rechnung und dem folgenden Zahlungseingang auf das Konto von URBAN BODIES BERLIN 3D Druck.
Aufgrund von Machbarkeit und Parametern kann es möglich sein, dass ein Anfrage nicht bearbeitet werden kann. Aus dem gleichen Grund ist es möglich, dass eine gewünschte Materialanfrage nicht umsetzbar ist.

URBAN BODIES BERLIN 3D Druck behält es sich vor, Druckaufträge nicht anzunehmen. URBAN BODIES BERLIN 3D Druck behält es sich vor, Druckaufträge auch nach der Annahme final abzubrechen. Ein Grund kann hierfür sein, dass erst nach der detailierten Prüfung von 3D Daten eine Nichtmachbarkeit oder Konstruktionsfehler festgestellt werden und sonstige.

Der Druckauftrag wird nach dem Erhalt der Überweisung auf das URBAN BODIES BERLIN 3D Druck Konto bearbeitet.

Für Druckbearbeitungen von URBAN BODIES BERLIN 3D Druck gelten die allgemeinen Geschäftbedingungen von URBAN BODIES BERLIN 3D Druck bedingungslos auch dann, wenn diese von den AGB´s des Auftraggebers abweichen. Unsere AGB´s gelten in gleicher Form für Unternehmen als auch für Verbraucher.
Für einen Druckauftrag gelten ausschliesslich die Bedingungen der Auftragsrechnung bei Zahlung. Abmachungen mündlicher oder schriflicher Art, die während des Auftragserstellungsprozesses in Mailschreiben oder mündlich/telefonisch geschehen, sind lediglich Zwischenstände.

Die automatisch generierbare Mail nach dem Versand des Kontaktformulars stellt keine Annahme der Druckanfrage dar. Eine von URBAN BODIES BERLIN 3D Druck an den Käufer gestellte Rechnung gilt als Druckannahme. Als Druckauftrag des Käufers an URBAN BODIES BERLIN 3D Druck gilt der Zahlungseingang auf das Konto der Deutschen Bank:

Deutsche Bank
Caballero Roman
IBAN: DE90 1007 0024 0759 8063 00
BIC: DEUTDEDBBER

Haftungsausschluss
Der Käufer stellt alle Parameter des Druckauftrags. Die Verantwortung über die Bestellung, Benutzung und Anwendung von 3D Druckerzeugnissen liegt allein beim Käufer. URBAN BODIES BERLIN 3D Druck ist in keiner Weise haftbar für Defekte oder Schäden die aus falscher Anwendung und Unkenntnis der Spezifikationen/Materialparameter der 3D Druckerzeugnisse des Käufers entstehen und deren direkten oder indirekten Folgen oder Schäden an Dritten. Wurde jedoch tatsächlich und nachweislich ein defektes Teil von URBAN BODIES BERLIN 3D Druck geliefert, dies könnte ein Fehldruck z.B mit deutlich sichtbaren Unregelmäßigkeiten oder andere sein, umfasst die Haftbarkeit ausschlieslich das Teil und den Betrag des eigentlichen Kaufpreis des 3D Drucks selbst und nicht aber die umgebenden Prozesse.

Online Schreibverkehr unterliegt der Gefahr von Datenmanipulation, Handhabungsschwierigkeiten, Datenmisbrauch oder Hacking. URBAN BODIES BERLIN 3D Druck übernimmt keine Verantwortung für Misverständnisse oder Probleme die durch die Kommunikation durch Medien des Internets entstehen. Aus diesem Grund empfiehlt es sich für den Käufer nur auf schriftlich Vereinbarungen zu reagieren und die Eingabe von sensitiven Daten im Mailverkehr und Socialmedia Anwendungen zu vermeiden. Die Eingabe von sensitiven Daten und ein folgender, möglicher Misbrauch verantwortet der Käufer allein. URBAN BODIES BERLIN 3D Druck weist darauf hin, dass e-mails und digitaler Schriftverkehr keine sichere Form der Kommunikation sind.

Lieferung und Lieferzeit
Die Lieferung erfolgt an die vom Kunden angegebene Adresse. Der Kaufpreis enthält die gesetzlich vorgegebene Umsatzsteuer. Versandkosten werden zusätzlich berechnet. Es gelten die gesetzlichen Bestimmungen für den Gefahrengang bei Lieferung an Unternehmen und die gesetzlichen Bestimmungen für den Gefahrengang bei Lieferung an Verbraucher.
Ist der Käufer ein Unternehmen ist es möglich nach schriftlicher Vereinbarung eine Transportversicherung abzuschliessen; die anfallenden Kosten trägt der Käufer / hier das Unternehmen.
URBAN BODIES BERLIN 3D Druck verschickt alle Druckerzegnisse sicher, gepolstert verpackt. Wird für den Versand von Druckerzeugnissen eine besondere Versandverpackung gewünscht, sind die Kosten vom Käufer zu tragen.
Kosten, Steuern oder Zollgebühren die durch den Versand von Druckerzeugnissen ins Ausland entstehen, werden allein vom Käufer getragen.



Es ist möglich Terminabsprachen und einen ungefähren Zeitpunkt für die Lieferung von 3D Druckerzeugnissen zu vereinbaren. URBAN BODIES BERLIN 3D Druck wird das Mögliche tun um diese einzuhalten. Jedoch sind Terminabsprachen in keiner Weise verbindlich da die spätere Fertigstellung von Druckerzeugnissen vielfach bedingt sein kann durch Krankheit, Maschinenausfall, Werkmateriallieferungs-engpass, Lieferunternehmen und sonstige. URBAN BODIES BERLIN 3D Druck übernimmt keine Haftung für Störungen oder Unterbrechungen von Arbeitsabläufen, die durch eine Versandverzögerung entstehen könnten.

Gewährleistung
Der Druckauftrag bleibt hiervon unbeeinflusst. Der Versand, d.h. die Übergabe von Druckerzeugnissen an das Versandunternehmen erfolgt innerhalb von drei Wochen nach Zahlungseingang. Ist es URBAN BODIES BERLIN 3D Druck in diesem Zeitraum nicht möglich den Druckauftrag zu bearbeiten, kann der Käufer von seinem Kauf zurücktreten. Der Betrag des Druckauftrags wird im Falle eines fristgerechten Rücktritts unverzüglich erstattet.

Ist das gelieferte Druckerzeugnis mangelhaft gilt:

Für Verbraucher
Mängel die durch den Versand entstanden sind, sind innerhalb von 7 Werktagen anzuzeigen. Der Käufer kann bei mangelhafter Ware die Beseitigung des Mangels oder die Lieferung mangelfreier Ware verlangen. Es gilt die gesetzliche Gewährleistungspflicht von zwei Jahren.

Für Unternehmer
Die Ware gilt als genehmigt, wenn ein Mangel nicht 5 Tage nach Erhalt oder 5 Tage nach Entdeckung des Mangels angezeigt wird. Das Recht auf Mangelerhebung setzt voraus, dass ein Unternehmen bei Warenannahme seinen nach § 377 HBG geschuldeten Untersuchungs- und Rügeobliegenheiten ordnungsgemäß nachgekommen ist. Bei Unternehmen gilt die gesetzliche Gewährleistungspflicht 12 Monate.

Datenschutzerklärung
Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Die Nutzung unserer Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder E-Mail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.

Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.

Sie haben jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung sowie ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden.

Widerspruch Werbe-Mails
Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-E-Mails, vor.

Quelle Absatz Datenschutz & Widerspruch Werbe-Mails: https://www.e-recht24.de

Erfüllungsort & Gerichtsstand
Erfüllungsort ist unser Geschäftssitz. Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland; die Geltung des UN-Kaufrechts ist ausgeschlossen.



FDM VERFAHREN FUSED DEPOSITION MODELING SCHMELZSCHICHTUNG ◼ CAD COMPUTER AIDED DESIGN RECHNERUNTERSTÜTZTES KONSTRUIEREN ◼ INDUSTRIE 4.0 CAM ◼ COMPUTER AIDED MANUFACTURING RECHNERUNTERSTÜTZTE FERTIGUNG ◼ SLA VERFAHREN STEREOLITHOGRAFIE RASTER SCHICHT PROJEKTION ◼ URBAN BODIES BERLIN 3D DRUCK SERVICE ◼ DLP VERFAHREN DIGITAL LIGHT PROCESSING BILD SCHICHT PROJEKTION ◼ ADDITIVE MANUFACTURING ADDITIVE FERTIGUNG ◼ PLA POLYLACTID ◼ PRODUKTENTWICKLUNG ◼ SCHNELLER MODELLBAU RPT RAPID PROTOTYPING ◼ MODELLBAUTEILE ◼ KLEINSERIEN ◼ 3D DRUCK GAMING FIGUREN ◼ VR MATERIALISIERUNG VON VIRTUELLEN UMGEBUNGEN AUS INTERIOR, ARCHITEKTUR ◼ WACHS 3D DRUCK WACHSAUSSCHMELZVERFAHREN ◼ SUBTRAKTIVE FERTIGUNG SUBTRACTIVE MANUFACTURING ◼ CNC VERFAHREN COMPUTERIZED NUMERICAL CONTROL COMPUTERISIERTE NUMERISCHE STEUERUNG